• Login
  • Registrierung
  • Kontakt
  • Suche
  • Schriftgröße
  • Kontrastansicht
Verband Sonderpädagogik e.V.
Landesverband NRW
  • Stellungnahmen / Positionen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
    • Hinweise zur Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
    • Datenänderung
  • Bücher / Zeitschriften
    • Bestellformular
  • Fortbildung
    • Fachtagung „Systemsprengende oder gesprengte Systeme – Gestaltest du mit mir meine Zukunft?“
  • Fachtagung Digitalisierung im Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
  • vds intern (login)
  1. Startseite
  2. Fachtagung Digitalisierung im Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Fachtagung Digitalisierung im Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Termin:      Samstag, 24.09.22                                                    

Zeit:            09.00 – 15.30 Uhr

Ort:             LVR-Helen-Keller-Schule
                   Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung
                   Helen-Keller-Str. 2
                   45141 Essen

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran, so auch im Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung. Doch in welche Richtungen geht die Entwicklung?

  • Was sind aktuell die Schwerpunkte in der täglichen schulischen Praxis?
  • Wie ist der aktuelle Stand in Forschung und Lehre an der Universität? 
  • Welche Ideen und Visionen gibt es? 
  • Wo ermöglicht die digitale Entwicklung Teilhabe und Erleichterung?
  • Was sind die Erfahrungen und die Gewinne für die Nutzer:innen in der täglichen Anwendung? 

Diese und andere Fragen möchte die Fachtagung aufgreifen. Nach einem abwechslungsreichen Eingangsvortrag mit fünf Referent:innen zu unterschiedlichen Schwerpunkten 

  • Vertr.-Prof. Dr. Andreas Seiler – Kesselheim (Moderation)
  • Dr. Anne Haage (Inklusive Medienbildung)
  • Dr. Caterina Schäfer (Virtual Reality)
  • Jakob Sponholz (allgemeiner Einstieg)
  • Melanie Eilert (Gaming)
  • evtl. Kathrin Lemler

wird in 22 Workshops über den aktuellen Stand in der Praxis berichtet.

Ablauf der Tagung:

09.00 – 10.30     Vorträge

11.00 – 12.00     Workshop A

12.15 – 13.15     Workshop B

13.15 – 14.15     Mittagspause

14.15 – 15.15      Workshop C

15.30                  Ausstellung und individuelle Rückfragen an die Referent:innen

 Teilnahmegebühr 

  • Mitglieder 25 Euro
  • Student:innen 35 Euro
  • Nichtmitglieder 60 Euro

Wir würden uns freuen, Sie zu einer fachlich interessanten und anregenden Tagung am 24.09.22 in Essen begrüßen zu können!

Werden Sie heute noch Mitglied und profitieren Sie von den günstigen Konditionen für Mitglieder. Mitglied werden

Wenn ausschließlich Ihre Schule Mitglied ist, haben Sie keinen Anspruch auf den reduzierten Preis!

Anmeldeverfahren:

Die Anmeldung erfolgt ab sofort ausschließlich über die Homepage des Landesverbandes. Die Zuordnung zu den Workshops erfolgt in zeitlicher Reihenfolge. Die Teilnehmendenzahl der Workshops ist zum Teil begrenzt, der Besuch eines bestimmten Angebots kann nicht garantiert werden. Sobald ein Angebot die maximale Teilnehmendenzahl erreicht hat, wird es für die Anmeldung geschlossen. Am Veranstaltungstag finden Sie vor Ort die entsprechenden Belegungspläne. Eine gesonderte Rückmeldung erfolgt nicht.

  • Nähere Informationen zu den angebotenen Workshops finden Sie in dieser Übersicht: hier

Nähere Informationen zu den Referent:innen sowie weitere Infos zur Tagung finden Sie außerdem auf dem Tagungs-Padlet

Bitte wählen Sie aus den aufgeführten Workshops jeweils einen aus der A-Schiene (11:00 Uhr-12Uhr), aus der der B-Schiene (12.15 -13.15 Uhr) und aus der C-Schiene aus.

Anmeldung: hier!

Ihre Anmeldung ist verbindlich, wenn Sie von der Geschäftsstelle eine Teilnahmebestätigung erhalten und den Tagungsbeitrag überwiesen haben. Dies erfolgt zeitnah nach Ihrer Anmeldung per Mail.

Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere Datenschutzverordnungen sowie die AGBS an.

Es gelten folgende Stornogebühren:

ab dem 01.06.2022  20 % der Tagungsgebühr

ab dem 01.07.2022  50 % der Tagungsgebühr

ab dem 01.08.2022  100 % der Tagungsgebühr

Ersatzteilnehmer*innen werden anerkannt.

 

Verband Sonderpädagogik - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.  - Hannoverstr. 38 - 44793 Bochum          Impressum    Datenschutz